Wie andernorts versprochen hier zusätzlich zu den Veilchen noch ein paar Heimatföteli
(und weiter unten zwei, drei Worte zum Glück und zum Leben hier und dort):
| Widebüseli |
Hier entsteht ein Sammelsurium von Beiträgen - eigenen, gefundenen, wahren und erfundenen; Schönes, Interessantes, Lustiges, Witziges, Nachdenkliches und Sprachliches aus meiner Heimat (Schweiz), meinem Habitat (Algarve, Portugal) - und dem Rest der Welt. Zur Verschönerung kleiner Aus-Zeiten. Viel Spaß!
| Widebüseli |

![]() |
| Winterwald |
Das Verstörende bei dieser ganzen Flut von Informationen durch Wissenschaftler, Spezialisten, Sachverständige, Politiker, Journalisten, Reporter, Besserwisser, Schamanen, Gurus, und Möchtegernexperten, die in Text und Bild durch die Medien pausenlos auf uns einströmt, ist doch, dass man nie sicher ist, was wahr ist und was nicht. Was falsch ist und was richtig. Wo absichtlich gelogen wird, und wo sich einfach menschliche Unwissenheit oder technische Fehler eingeschlichen haben. Inwieweit wir bewusst und unbewusst manipuliert werden und in welche Richtung.
da war doch eben noch ein Kaninchen........ PS: So ein kleines weißes Hündchen eignet sich sehr wohl als Wachhund, indem es nämlich seine trägen großen Verwandten zum Bellen und Bewachen anspornt...
Na Erna, was meinst du?
PS - Portugiesisch-Kenner: Falls ihr euch an der Endung des (männl.) Namens 'Floquinhas' stört: Die Erklärung ist auf "Portugiesischvokabel" zu finden. |
Im schweizerischen «Frauenblog» ('für Macherinnen und Macher') bin ich auf verschiedene Beiträge zum "geschlechtergerechten Schreiben" gestoßen. Offenbar ist das in meiner Heimat ein Thema, das u.a. auch Hochschulen, Kommissionen und sonstige Gremien beschäftigt.